ADHO MUKHA SVANASANA

SANSKRIT

NAME

BEUDEUTUNG

Adho Mukha Svanasana

Die Hundestreckung

adho = nach unten
mukha = Gesicht
svana = Hund

AUSRICHTUNG

  • Füsse hüftbreit auseinander
  • Hände schulterbreit auseinander
  • Finger weit gespreizt, Raum zwischen Zeige- und Mittelfinger zeigt nach vorne
  • Raum zwischen Schulterblättern bleibt weit
  • Fersen ziehen Richtung Erde
  • Kniescheiben sind nach oben gezogen
  • Oberschenkel leicht nach innen rotiert
  • Steissbein wächst in den Himmel, Becken nach hinten und nach oben ziehen
  • Leichtes Uddiyana Bandha
  • Bauchnabel zieht zu den Knien
  • Kopf sinken lassen, Nacken ist entspannt

MODIFIZIERUNG

  • Beine bleiben leicht gebeugt
  • Blöcke unter die Hände legen
  • Kopf eventuell auf einem Block abstützen
  • Bei Schmerzen in den Handgelenken etwas unter die Handballen legen
  • Baby-Hund auf den Knien

VARIATIONEN

  • Ein Bein auf Hüfthöhe anheben, Becken bleibt neutral – nicht auswärts rotieren und halten, dann Seite wechseln
  • Ein Bein auf Hüfthöhe anheben, Bein biegen, Becken auf Seite öffnen, Knie wächst in den Himmel, Seite wechseln
  • Wie vorher, dann Bein strecken, Fuss wächst zum Himmel, Seite wechseln

WIRKUNG

  • Stärkt die Nerven und Muskeln in den Armen und Beinen
  • Kräftigt die Rückenmarksnerven und versorgt sie mit frischem Blut
  • Wirkt beruhigend auf das Herz
  • Blutdrucksenkend

TIEFERE BEDEUTUNG

Tiefe Verneigung zur Mutter Erde