PADA PRASARANASANA
SANSKRIT
NAME
BEUDEUTUNG
Pada Prasaranasana
Grosser Ausfallschritt nach hinten
pada = Fuss, Bein
prasarita = geweitet, ausgedehnt

AUSRICHTUNG
- Ein Bein geschreckt nach hinten
- Zehen auf dem Boden, Gewicht auf grossem Zeh
- Knie des anderen Beines über dem Fussgelenk
- Hände berühren den Boden
- Rücken ist lang
- Kopf ist in der Verlängerung der Wirbelsäule
MODIFIZIERUNG
- Gestrecktes Bein biegen, Knie auf dem Boden aufstützen
- Hände auf „Klötzli“ abstützen
HÄUFIGE SCHWIERIGKEITEN
- Knie kippt nach aussen oder befindet sich nicht über dem Fussgelenk
- Verspannte Schultern, Nacken
KORREKTUREN
- Füsse, Knie, Schultern, Nacken
WIRKUNG
- Öffnung der Leisten
- Stärkung der Rücken- und Beinmuskulatur
TIEFERE BEDEUTUNG
Der Körper befindet sich in einer Startposition, bereit zum Aufbruch.