WAS SIND MANTRAS?
Mantras sind Klangschwingungen, die aus Silben, Worten oder kurzen Sätzen bestehen.
Das Wort Mantra stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den beiden Silben man (manas), welche für den Geist und tra, welche für die befreiende, schützende Kraft steht, zusammen.
Mantras, die aus nur einer Silbe bestehen, werden als sogenannte Bija-Mantras oder Keim-Mantras (bija=Keim) bezeichnet. Die Silbe steht als Klangsymbol für eine bestimmte Gottheit oder einen Aspekt des Göttlichen. Das bekannteste von diesen Keim-Mantren ist Om.
Die Chakra-Lehre im Yoga enthält die Lehre der Keimsilben zu jedem Chakra. Die sieben Chakren haben alle eine eigene Schwingung und können durch diese Keimsilben aktiviert werden.
In der Yoga-Tradition erhalten die Schüler bei der Einweihung vom Guru ein persönliches Mantra. Dieses hat eine besondere Kraft und wird für die Schüler zu einer wirksamen Quelle des spirituellen Wachstums. Die jeweiligen Mantras werden zum Teil geheim gehalten, um so ihre Kraft zu erhöhen.
Mantras können oft nicht wörtlich übersetzt werden. Rishis, die Weisen aus der vedischen Zeit, besassen die Fähigkeit, die Weisheiten der Mantras intuitiv wahrzunehmen. Diese bewusstseinserweiternden Erfahrungen können auch heute noch hervorgerufen werden, wenn wir uns mit den machtvollen Klangenergien der Mantras verbinden.
Worte, die wir in unserem Alltag gebrauchen, sind ebenfalls sehr machtvoll. Sie erzeugen eine bestimmte Schwingung, die einen starken Einfluss auf unser Energiefeld und auf die Umgebung ausübt. Mit unseren Worten bewegen wir etwas im Energiefeld der Zuhörenden. Je nachdem, was und wie wir etwas sagen, kann dies Freude oder Trauer auslösen, Herzen öffnen sich vertrauensvoll oder umhüllen sich mit einem Schutzmantel, weil wir uns angegriffen fühlen. Dasselbe geschieht mit dem Hören von Musik oder den Klängen aus Radio und Fernsehen. Auch dies beeinflusst unseren Geist auf eine Art und Weise, die wir oft unter-schätzen. So ist es nicht schwierig, sich vorzustellen, wie machtvoll befreiende Klänge eines Mantras auf unser Energiesystem einwirken. Wird das Mantra mit wahrer Liebe und Hingabe über längere Zeit rezitiert, werden die Klangschwingungen die Praktizierenden bis in ihr tiefstes Inneres mehr und mehr durchdringen. Der Geist wird immer ruhiger und öffnet sich einer stillen Klarheit, die zu immer höheren Einsichten führt. Diese Mantra-Shakti verbindet uns mit einem hohen Bewusstseinsfeld, welches unsere Gedanken, Worte und Handlungen stark beeinflusst und mit geistiger Kraft auflädt.
Heilige Plätze, Kraftorte und Pilgerzentren entstanden zum Teil dadurch, dass an diesen Orten heilige Mantras gesungen wurden.
In Indien geben manche Ärzte ihren Patienten ein Mantra als Medizin mit, da die Schwingungen der Töne eine heilende Wirkung auf den Körper haben.
Interessant ist auch, dass Wasser stark auf äussere Einflüsse anspricht. Masaru Emoto hat in seinen Wasser-Untersuchungen und mit der Kristallfotografie bewiesen, dass die Struktur des Wassers auf Schwingung, Musik, Gedankenkraft und Worte reagiert. Wenn wir bedenken, dass unser Körper aus 70 Prozent Wasser besteht, wird es noch klarer, wie beachtlich der Einfluss von Mantraklängen auf unser ganzes System ist. (Masaru Emoto 2002)
Klang ist der Ursprung von allem.